WKN: 716460 | ISIN: DE0007164600 | Symbol: SAP | Typ: Aktie.
SAP SE ist ein deutsches Unternehmen, Hersteller von Software für Organisationen. Der Hauptsitz befindet sich in Walldorf. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung automatisierter Kontrollsysteme für interne Prozesse des Unternehmens wie: Buchhaltung, Handel, Produktion, Finanzen, Personalverwaltung, Lagerverwaltung usw. Bekanntestes Produkt des Unternehmens ist das ERP-System SAP R/3 für große und mittelständische Unternehmen, das das Unternehmen seit Anfang der 1990er Jahre entwickelt und vertreibt. SAP SE (SAP) Aktienkurs heute, Live-Kurs Online, Charts, Professionelle Analysen, Technische und Fundamentale Analysen, Kommentare, Berichte, Dividenden und mehr SAP Aktien.
Das einfache und leichte SAP SE Aktie Live-Chart ist ein leistungsstarkes kostenloses Tool, mit dem Sie problemlos technische Analysen online durchführen können, ohne zusätzliche Dateien und Anwendungen herunterladen zu müssen. Um den Anforderungen der anspruchsvollsten technischen Analysten gerecht zu werden, finden Sie in unserem SAP SE Aktienchart über hundert Tools zur Chartanalyse. Sie können auch jeden von 80 technischen Indikatoren direkt online zum Chart hinzufügen - mit zwei Klicks. Die Möglichkeiten sind endlos!
Das Widget für die technische Analyse der SAP SE Aktie ist ein modernes, praktisches Tool, das Bewertungen basierend auf technischen Indikatorendaten anzeigt. Das Design des Widgets erfolgt in Form eines Tachometers, dank dem Sie die Ergebnisse der zusammenfassenden technischen Analyse schnell sehen können. Sie müssen nicht mehr viele Indikatoren für die Analyse von Finanzinstrumenten verwenden, das Widget übernimmt dies für Sie. Darüber hinaus werden alle Bewertungsdaten in Echtzeit aktualisiert. Diese technischen Indikatoren werden für die technische Analyse verwendet: Relative Strength Index, Stochastik, Commodity Channel Index, Average Directional Index, Awesome Oscillator, Momentum, MACD, Stochastic RSI, Williams Percent Range, Bull Bear Power, Ultimate Oscillator, Exponential Moving Average, Simple Moving Durchschnitt, Ichimoku-Wolken-Basislinie, Volumengewichteter gleitender Durchschnitt, Hull-gleitender Durchschnitt.
Das Widget zeigt Fundamentaldaten an, die Ihnen helfen, den aktuellen Zustand des Unternehmens besser zu verstehen als einfache Aktienkurse. Die Fundamentaldaten der SAP Aktie umfassen: Marktkapitalisierung, Unternehmenswert, Bilanz, Betriebskennzahlen, Kursverlauf, Margen, Gewinn- und Verlustrechnung, Dividenden und viele andere wichtige Daten.
Der deutsche Softwareentwickler SAP hat seinen Nettogewinn für das zweite Quartal 2021 um das Eineinhalbfache gesteigert – auf 2,06 Milliarden Euro gegenüber 1,38 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum im Jahr 2020.
Das Betriebsergebnis des Unternehmens verringerte sich im Berichtszeitraum um 2 % auf € 1,92 Mrd. Der Umsatz der SAP ging um 1% zurück und erreichte € 6,67 Mrd. Der Umsatz mit Cloud-Services stieg im zweiten Quartal um 11%. Der Umsatz mit Softwarelizenzen ging jedoch um 16 % zurück.
SAP erwartet für das laufende Jahr operative Erträge in Höhe von 7,95-8,25 Milliarden Euro und Umsätze aus Cloud-Diensten - in der Größenordnung von 9,3 bis 9,5 Milliarden Euro.
Im Oktober 2007 kaufte der Konzern das französische Datenanalyse-Softwareunternehmen Business Objects für 6,8 Milliarden US-Dollar.
Im Juni 2008 wurde das amerikanische Unternehmen Visiprise mit Sitz in Alpharetta, Georgia, übernommen, das Software entwickelt, die die Produktion und Qualitätskontrolle von Industrieunternehmen automatisiert.
Im Mai 2010 wurde Sybase, ein amerikanisches Unternehmen für Datenverarbeitungssoftware, für 5,8 Milliarden US-Dollar übernommen.
Im Dezember 2011 wurde SuccessFactors, eine SaaS-Anwendung für das Humankapitalmanagement, für 3,4 Milliarden US-Dollar erworben.
Zu den Akquisitionen in den Jahren 2012-13 gehören Ariba (4,3 Milliarden US-Dollar, globales Lieferantennetzwerk) und Kxen.
Als Investor bietet die SAP Aktie eine Vielzahl von Chancen und Vorteilen. Zunächst einmal ermöglicht sie eine Beteiligung an einem renommierten Unternehmen mit einer soliden Marktposition. SAP ist in über 180 Ländern vertreten und unterstützt Tausende von Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.
Die SAP Aktie profitiert auch von der starken Nachfrage nach Unternehmenssoftware und Cloud-Services. In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine konsequente Strategie verfolgt, um auf die wachsende Bedeutung von Cloud-Computing zu reagieren. Dies hat zu einem kontinuierlichen Wachstum des Cloud-Geschäfts und einem starken Anstieg der wiederkehrenden Umsätze geführt.
Ein weiterer Aspekt, der die Attraktivität der SAP Aktie für Investoren steigert, ist die solide finanzielle Performance des Unternehmens. SAP verzeichnet seit vielen Jahren ein stetiges Umsatzwachstum und eine hohe Rentabilität. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine starke Bilanz und verfügt über genügend liquide Mittel, um in Zukunft weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Als Investor ist es wichtig, die Risiken im Zusammenhang mit der SAP Aktie zu berücksichtigen. Der Technologiesektor kann volatil sein und Konkurrenzdruck sowie schnelle technologische Veränderungen sind häufige Herausforderungen. Zudem könnte eine ungünstige wirtschaftliche Entwicklung die Nachfrage nach Unternehmenssoftware beeinträchtigen.
Um eine informierte Investmententscheidung zu treffen, sollten Investoren auch die aktuellen Bewertungen der SAP Aktie analysieren. Es ist ratsam, sowohl fundamentale als auch technische Analysen zu berücksichtigen, um potenzielle Chancen und Risiken zu identifizieren.
Zusammenfassend bietet die SAP Aktie Investoren die Chance, an einem etablierten und führenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware zu partizipieren. Mit einer starken finanziellen Performance und einer strategischen Ausrichtung auf Cloud-Services ist die SAP Aktie ein interessantes Investment für langfristig orientierte Anleger. Jedoch sollten mögliche Risiken sorgfältig abgewogen werden, um eine fundierte Investmententscheidung zu treffen.
SAP SE ist ein deutsches Unternehmen, Hersteller von Software für Organisationen. Der Hauptsitz befindet sich in Walldorf. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung automatisierter Kontrollsysteme für interne Prozesse des Unternehmens wie: Buchhaltung, Handel, Produktion, Finanzen, Personalverwaltung, Lagerverwaltung usw. Bekanntestes Produkt des Unternehmens ist das ERP-System SAP R/3 für große und mittelständische Unternehmen, das das Unternehmen seit Anfang der 1990er Jahre entwickelt und vertreibt. SAP SE (SAP) Aktienkurs heute, Live-Kurs Online, Charts, Professionelle Analysen, Technische und Fundamentale Analysen, Kommentare, Berichte, Dividenden und mehr SAP Aktien.
Das einfache und leichte SAP SE Aktie Live-Chart ist ein leistungsstarkes kostenloses Tool, mit dem Sie problemlos technische Analysen online durchführen können, ohne zusätzliche Dateien und Anwendungen herunterladen zu müssen. Um den Anforderungen der anspruchsvollsten technischen Analysten gerecht zu werden, finden Sie in unserem SAP SE Aktienchart über hundert Tools zur Chartanalyse. Sie können auch jeden von 80 technischen Indikatoren direkt online zum Chart hinzufügen - mit zwei Klicks. Die Möglichkeiten sind endlos!
Technische Analyse SAP SE Aktie
Das Widget für die technische Analyse der SAP SE Aktie ist ein modernes, praktisches Tool, das Bewertungen basierend auf technischen Indikatorendaten anzeigt. Das Design des Widgets erfolgt in Form eines Tachometers, dank dem Sie die Ergebnisse der zusammenfassenden technischen Analyse schnell sehen können. Sie müssen nicht mehr viele Indikatoren für die Analyse von Finanzinstrumenten verwenden, das Widget übernimmt dies für Sie. Darüber hinaus werden alle Bewertungsdaten in Echtzeit aktualisiert. Diese technischen Indikatoren werden für die technische Analyse verwendet: Relative Strength Index, Stochastik, Commodity Channel Index, Average Directional Index, Awesome Oscillator, Momentum, MACD, Stochastic RSI, Williams Percent Range, Bull Bear Power, Ultimate Oscillator, Exponential Moving Average, Simple Moving Durchschnitt, Ichimoku-Wolken-Basislinie, Volumengewichteter gleitender Durchschnitt, Hull-gleitender Durchschnitt.
Fundamentaldaten Analyse SAP Aktie
Das Widget zeigt Fundamentaldaten an, die Ihnen helfen, den aktuellen Zustand des Unternehmens besser zu verstehen als einfache Aktienkurse. Die Fundamentaldaten der SAP Aktie umfassen: Marktkapitalisierung, Unternehmenswert, Bilanz, Betriebskennzahlen, Kursverlauf, Margen, Gewinn- und Verlustrechnung, Dividenden und viele andere wichtige Daten.
SAP Aktie
Der Umsatz des Unternehmens beträgt 24,70 Milliarden Euro (2018). Operatives Ergebnis 5,70 Milliarden Euro 2018. Das Unternehmen erzielte 2018 einen Nettogewinn von 4,08 Milliarden Euro. Anzahl der Mitarbeiter 96.498 Tausend.Der deutsche Softwareentwickler SAP hat seinen Nettogewinn für das zweite Quartal 2021 um das Eineinhalbfache gesteigert – auf 2,06 Milliarden Euro gegenüber 1,38 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum im Jahr 2020.
Das Betriebsergebnis des Unternehmens verringerte sich im Berichtszeitraum um 2 % auf € 1,92 Mrd. Der Umsatz der SAP ging um 1% zurück und erreichte € 6,67 Mrd. Der Umsatz mit Cloud-Services stieg im zweiten Quartal um 11%. Der Umsatz mit Softwarelizenzen ging jedoch um 16 % zurück.
SAP erwartet für das laufende Jahr operative Erträge in Höhe von 7,95-8,25 Milliarden Euro und Umsätze aus Cloud-Diensten - in der Größenordnung von 9,3 bis 9,5 Milliarden Euro.
Eine Kurzgeschichte von SAP
SAP wurde von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern (Claus Wellenreuther, Hans-Werner Hector, Klaus Chira, Dietmar Hopp und Hasso Plattner) unter dem Namen Systemanalyse und Programmentwicklung in Weinheim gegründet. Die erste Niederlassung der Kanzlei war in Mannheim. 1976 wurde die SAP GmbH gegründet und ein Jahr später zog das Unternehmen nach Walldorf.Im Oktober 2007 kaufte der Konzern das französische Datenanalyse-Softwareunternehmen Business Objects für 6,8 Milliarden US-Dollar.
Im Juni 2008 wurde das amerikanische Unternehmen Visiprise mit Sitz in Alpharetta, Georgia, übernommen, das Software entwickelt, die die Produktion und Qualitätskontrolle von Industrieunternehmen automatisiert.
Im Mai 2010 wurde Sybase, ein amerikanisches Unternehmen für Datenverarbeitungssoftware, für 5,8 Milliarden US-Dollar übernommen.
Im Dezember 2011 wurde SuccessFactors, eine SaaS-Anwendung für das Humankapitalmanagement, für 3,4 Milliarden US-Dollar erworben.
Zu den Akquisitionen in den Jahren 2012-13 gehören Ariba (4,3 Milliarden US-Dollar, globales Lieferantennetzwerk) und Kxen.
SAP Aktie für Investor
Die SAP Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und gehört zu den führenden deutschen Blue-Chip-Aktien. Das Unternehmen, das 1972 in Deutschland gegründet wurde, ist weltweit als einer der größten Anbieter von Unternehmenssoftware bekannt.Als Investor bietet die SAP Aktie eine Vielzahl von Chancen und Vorteilen. Zunächst einmal ermöglicht sie eine Beteiligung an einem renommierten Unternehmen mit einer soliden Marktposition. SAP ist in über 180 Ländern vertreten und unterstützt Tausende von Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.
Die SAP Aktie profitiert auch von der starken Nachfrage nach Unternehmenssoftware und Cloud-Services. In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine konsequente Strategie verfolgt, um auf die wachsende Bedeutung von Cloud-Computing zu reagieren. Dies hat zu einem kontinuierlichen Wachstum des Cloud-Geschäfts und einem starken Anstieg der wiederkehrenden Umsätze geführt.
Ein weiterer Aspekt, der die Attraktivität der SAP Aktie für Investoren steigert, ist die solide finanzielle Performance des Unternehmens. SAP verzeichnet seit vielen Jahren ein stetiges Umsatzwachstum und eine hohe Rentabilität. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine starke Bilanz und verfügt über genügend liquide Mittel, um in Zukunft weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Als Investor ist es wichtig, die Risiken im Zusammenhang mit der SAP Aktie zu berücksichtigen. Der Technologiesektor kann volatil sein und Konkurrenzdruck sowie schnelle technologische Veränderungen sind häufige Herausforderungen. Zudem könnte eine ungünstige wirtschaftliche Entwicklung die Nachfrage nach Unternehmenssoftware beeinträchtigen.
Um eine informierte Investmententscheidung zu treffen, sollten Investoren auch die aktuellen Bewertungen der SAP Aktie analysieren. Es ist ratsam, sowohl fundamentale als auch technische Analysen zu berücksichtigen, um potenzielle Chancen und Risiken zu identifizieren.
Zusammenfassend bietet die SAP Aktie Investoren die Chance, an einem etablierten und führenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware zu partizipieren. Mit einer starken finanziellen Performance und einer strategischen Ausrichtung auf Cloud-Services ist die SAP Aktie ein interessantes Investment für langfristig orientierte Anleger. Jedoch sollten mögliche Risiken sorgfältig abgewogen werden, um eine fundierte Investmententscheidung zu treffen.
taxonom